
Dorn-Breuss Behandlung am Hund
Viele unserer Hunde haben Rückenschmerzen. Zum Teil strahlen diese sogar bis in die Extremitäten aus. Das Wohlbefinden unserer Gefährten und die Freude an den täglichen Spaziergängen werden dadurch deutlich beeinträchtigt.
In solchen Fällen kann eine manuelle Behandlungsform wie die "Dorn-Breuss Therapie" helfen, Schmerzen zu reduzieren und deutliche Erleichterung zu schaffen.
Dorn-Breuss Behandlungen bestehen aus zwei Teilen, deren Kombination sich vielfach bewährt hat: der Dorn-Therapie und der Breuss-Massage.
Der Schwerpunkt der Dorn-Therapie liegt in der Behandlung von Wirbelsäule, Becken und Extremitäten. Durch eine sanfte Wirbelsäulen-Mobilisation können Blockaden, mit einigen gezielten Griffen behoben werden, da jeder Wirbelkörper, jedes Gelenk an den Extremitäten "passiv bewegt" und kontrolliert werden.
Die Breuss Massage ist eine Massage der Wirbelsäule, die sehr sanft ausgeführt wird und dadurch eine sehr tiefe, entspannende Wirkung hat. Sie ist für Sporthunde im Training oder während der Wettkampf Saison ebenso geeignet, wie für ältere Patienten mit chronischen Beschwerden.
Durch die Kombination der beiden Verfahren lassen sich beachtliche Erfolge erzielen!
Hunde zeigen oft direkt nach der Behandlung ein deutlich verbessertes Gangbild, sind lauffreudiger und aktiver – alles eindeutige Zeichen für weniger Schmerzen.
Das Therapiespektrum der Dorn-Breuss Behandlung beinhaltet auch Übungen zur Selbsthilfe, die vom Tierbesitzer nach Einweisung durchgeführt werden um den Therapieerfolg zu stabilisieren.