Gesunder Rücken für Sport- und Freizeitpferde

Gesunder Rücken für Sport- und Freizeitpferde
Eine der empfindlichsten Strukturen des Pferdes, ist seine Wirbelsäule.
Mängel am Exterieur und nicht ausreichende, reiterliche Kenntnisse, nicht passendes Equipment verursachen oft große Probleme.
Viele Beschwerden des Bewegungsapparates haben ihren Ursprung im Rücken. Oft wird jedoch vergessen, dass die Bewegung bzw. die Beweglichkeit der Wirbelsäule die übrigen Körperstrukturen stark beeinflusst.
Vermeintlicher Ungehorsam, Widersetzlichkeiten, vermehrte Fehler im Parcours und natürlich auch Lahmheiten (Huferkrankungen i.w.S.) sind häufig auf Probleme im Rückenbereich zurückzuführen.
Ein gesunder Rücken ist Voraussetzung für uneingeschränkte Leistungsfähigkeit und Lebensfreude des Pferdes - und für Erfolg im Freizeit- und Leistungssport.
Nur wenn sowohl die knöchernen Strukturen (Wirbelkörper) frei beweglich sind als auch die darüber liegende Muskulatur stark ist, ist eine harmonische, schmerzfreie Bewegung möglich.
Das Seminarwochenende richtet sich an alle, die beruflich oder privat daran interessiert sind, mehr über das Erkennen und lösen von Disharmonien im Bereich des Pferderückens zu erlenen. Wir unterrichten sowohl einfache als auch fortgeschrittene Techniken um die Rückengesundheit zu erhalten.
Neben ausführlicher theoretischer Erklärungen werden alle Griffe und Techniken intensiv in der Praxis trainiert.
Inhalte des Seminars:
- Anatomisches Grundwissen
- Was ist ein "gesunder Rücken"
- Möglich Ursachen und auslösende Faktoren von Beschwerden des Rückens
- Disharmonien erkennen, energetische Befundung
- Möglichkeiten und ausgewählte Techniken zur Harmonisierung
- Bewegungstraining, Muskelaufbau
- Fallbeispiele
Allgemeine Geschäftsbedingungen - Seminare/Ausbildungen
Therapeuten in Österreich: Bitte beachten Sie, dass alle therapeutischen Maßnahmen in Österreich im Einklang mit dem § 12 Tierärztegesetz (Tierärztevorbehalt) stehen müssen. Therapeuten dürfen keine dem Tierarzt vorbehaltenen Behandlungen durchführen.
Termine:
14.10.2022 bis 16.10.2022
Beginn/Ende:
10.00 – 17.00 Uhr
Dozent(en)
Elke Krieger
Teilnehmerzahl:
mindestens 4, maximal 10
Zielgruppe:
Tierenergetiker, Tiermasseur & Bewegungstrainer, manuelle Therapeuten, interessierte Tierbesitzer; Tierheilpraktiker und Tierphysiotherapeuten nach deutschem Recht
Kosten:
EUR 480,00 pro Teilnehmer
Anmeldefrist:
Bis 3 Wochen vor dem geplanten Termin.
Veranstaltungsort:
Therapiezentrum Gut Georgenberg
Adresse:
Georgenberg 70, 5431 Kuchl, Österreich
Anreise:
mit dem eigenen KFZ
Mitzubringen:
Geeignete Kleidung, Sicherheitsschuhe
Voraussetzungen:
Geeignet für Therapeuten in Ausbildung oder mit aktiver Praxis.
Tierbesitzer.
Keine Vorkenntnisse nötig.