Ganzheitliche Tierenergetik - Chinesische Tierenergetik
Wir berücksichtigen die Ausbildungsempfehlungen für allgemeine und spezielle Fachausbildungen im Bereich der Tierenergetik der WKO. Es gibt viele Seminare rund um den Bereich Tierenergetik und viele Möglichkeiten energetische Techniken am Tier anzuwenden. Meist sind es isolierte Themen, Behandler müssen sich den nötigen Wissensschatz selbst zusammenbauen. Zeit und Geld gehen verloren – und damit auch oft Motivation und Freude. Wenn man den Gesundheitszustand von Hund, Katze oder Pferd nachhaltig verbessern möchte ist es wichtig von Anfang an das Ziel im Auge zu behalten. Ausbildungsthemen müssen aufeinander abgestimmt sein, damit am Ende ein rundes Ganzes entsteht, und die Ausbildungsteilnehmer eine Wissensbasis besitzen mit der sie in der Praxis erfolgreich und ganzheitlich arbeiten können. Die Traditionelle Chinesische Medizin ist die älteste und umfassendste energetische Technik die wir in der Naturheilkunde kennen. Ihre Betrachtungsweise ermöglicht es, alle Abläufe im Organismus zu verstehen, Zusammenhänge zu erkennen und liefert präzise Informationen zum übergeordneten Regulationssystem des Körpers. Das seit Jahrtausenden bewährte und gleichzeitig hochaktuelle Wissen eignet sich hervorragend um Störungen des energetischen Gleichgewichts von Tieren gezielt zu verbessern und zieht sich wie ein roter Faden durch alle Module dieser Ausbildung. Wir verbinden westliches Wissen um Gesundheit und ihren möglichen Störungen mit wirksamen Techniken der östlichen Naturheilkunde. Unsere Absolventen sind ganzheitliche Naturtherapeuten und Energetiker im wahrsten Sinne des Wortes. Die Ausbildung zum ganzheitlichen Tierenergetiker – chinesische Tierenergetik umfasst insgesamt sechs Module und wird überwiegend an den Wochenenden abgehalten. Wenn man Tiere befundet und behandelt muss man sie mit allen Sinnen wahrnehmen. Beobachten, Tasten, Riechen u.ä. sind wichtige Bausteine der Befundung, die man am besten im Präsenzunterricht erlernt. Der überwiegende Teil der Ausbildung findet daher in unseren Seminarräumen vor Ort statt (bzw. Pferdethemen im Stall). Am Ende der Ausbildung haben die Teilnehmer die Möglichkeit eine schriftliche und praktische Prüfung zum zertifizierten Tierenergetiker – chinesische Tierenergetik abzulegen. Module der Ausbildung: 2. Energetische Gesetzmäßigkeiten und Befundung nach Chinesischer Tier-Medizin 3. Energetische Techniken 4. Tier-Massage (klassisch und Techniken der Chinesischen Tier-Massage) 5. Westliche Kräuterkunde nach den Kriterien der Chinesischen Tier-Medizin 6. Tier-Ernährung 7. Der Weg in die Selbständigkeit, Rechtliches, Prüfungsvorbereitung Unsere Ausbildung orientiert sich an den Ausbildungsempfehlungen für allgemeine und spezielle Fachausbildung im Bereich der Tierenergetik der WKO. Beschreibung/Inhalte der einzelnen Module und Terminübersicht Informationen zur Kombinationsmöglichkeit und Preisen Allgemeine Geschäftsbedingungen - Seminare/Ausbildungen 06.09.2025 bis 28.11.2027 06.09.|07.09.2025 10:00 Uhr – 17:00 Uhr MMag. Dr.med.vet. Isolde Heim, Elke Krieger TFA|THP, Martina Knifka HP mindestens 4, maximal 12 Personen jeden Alters, die im ersten oder zweiten Bildungsweg ihre Zuneigung und ihr Verständnis für Tiere und deren Bedürfnisse zum Beruf machen wollen. Gesamtausbildung: EUR 9.920,-- (496 UE á 50 Min.) Bis 4 Wochen vor dem geplanten Kurstermin. Bei Anmeldung ist zur Sicherung des Kursplatzes eine Einschreibgebühr von EUR 1.000,00 zu bezahlen, diese ist im Gesamtpreis inkludiert. Gut Georgenberg Georgenberg 70, 5431 Kuchl, Österreich mit dem eigenen KFZ Geeignete Kleidung (Sicherheitsschuhe am Pferd), Hausschuhe für den Seminarraum (Theorieteil), Schreibmaterial Mindestalter 18 Jahre. 
TCVM Tierenergetik für Hund, Katze, Pferd
(Ganzheitliche Tierenergetik nach den Kriterien der chinesischen Medizin)
Fundiertes westliches Wissen kombiniert mit der bewährtesten aller energetischen Methoden - der Chinesischen Tiermedizin liefert die beste Grundlage für eine erfolgreiche Arbeit als Tierenergetiker.
Aus diesem Grund haben wir die Traditionelle Chinesische Medizin und ihre weitreichenden Möglichkeiten der energetischen Befundung und Behandlung als Basis unserer Energetikerausbildung gewählt.
Zu allen Unterrichtsblöcken erhalten die Teilnehmer umfangreiche Unterlagen in schriftlicher Form, die im Preis inkludiert sind.
1. Basiswissen
• Einführung in das Berufsbild
• Anatomie und Physiologie
• Schmerzerkennung beim Tier – Verhalten im gesunden Zustand und bei vorliegen energetischer Dysbalancen
• Störungen des gesundheitlichen Gleichgewichts (westliche Sicht)
• Anamnese, Befundung
• Grundlegende Konzepte der Chinesischen Tier-Medizin (Qi, Yin/Yang, Fülle/Leere, pathogene Faktoren, Zang Fu Theorie, Theorie der 5 Wandlungsphasen)
• Meridianverläufe und wichtige Akupunktur/Akupressurpunkte auf den Meridianen
• Konzepte der Akupunktmassage-Meridianbehandlung
• Anamnese und Befundung nach den Regeln der Chinesischen Tier-Medizin
• Japanisches Heilströmen für Tiere
• Bachblüten
• Aromatherapie
• Farblichttherapie
• Befundung
• Klassische Tiermassage
• Rückenbehandlung
• Techniken des passiven Durchbewegens
• Tuina (Pferd, Hund)
• Pflanzenportraits und ihre Klassifikationen (westlich, chinesische Tier-Medizin)
• Kleine Rezepte (für den Hausgebrauch)
• Anfertigen von Cremen, Ölen, Auflagen (für den Hausgebrauch)
• Grundlagen der Pferdefütterung
• Grundlagen der Ernährung Hund/Katze: Kalorienberechung, Futterzusammensetzung, Massnahmen zum Ausgleich von Dysbalancen im Magen/Darmbereich
• Energetik der Nahrungsmittel nach Chinesischer Tier-Medizin
Bitte beachten Sie, dass wir aufgrund der Gesetzeslage in Österreich unsere Leistungen im Einklang mit dem § 12 Tierärztegesetz (Tierärztevorbehalt) anbieten und keine dem Tierarzt vorbehaltenen Behandlungen durchführen. Unsere Tätigkeit üben wir im Rahmen der für Tierenergetiker geltenden Bestimmungen aus.
Termine:
Seminartage:
11.10.|12.10.
15.11.|16.11.
06.12.|07.12.
24.01.|25.01.2026
21.02.|22.02.
21.03.|22.03.
11.04.|12.04.
09.05.|10.05.
13.06.|14.06.
27.06.|28.06.
04.07.|05.07.
01.08.|02.08.
05.09.|06.09.
uvm. Beginn/Ende:
Dozent(en)
Teilnehmerzahl:
Zielgruppe:
Kosten:
2 von 3 Teilmodulen EUR 8.640,-- (432 UE)
Zahlung in Teilbeträgen ist möglich. Sprechen Sie uns bitte an!
Details siehe PDF Kombinationsmöglichkeiten Anmeldefrist:
Veranstaltungsort:
Adresse:
Anreise:
Mitzubringen:
Voraussetzungen:
Erfahrung im Umgang mit Tieren ist von großem Vorteil.
Keine speziellen Vorkenntnisse nötig.

