Ihr habt schon eine eigene Praxis als Tierenergetiker:in, Tiertherapeut:in, Tiermasseur:in oder Tierheilpraktiker:in und wollt nachhaltigere Erfolge bei Euren Klienten/Patienten erzielen? Ihr habt bereits eine Ausbildung abgeschlossen, aber es fehlt euch noch an praktischer Erfahrung um richtig durchzustarten? Wir arbeiten seit vielen Jahren mit den Methoden der TCVM, haben hunderte von Schülern auf ihrem Weg in verschiedenste Tierberufe begleitet und verstehen eure Probleme daher sehr gut. Unser Ziel ist es, Euch zu noch mehr Erfolg in der Praxis zu verhelfen - denn: NUR DIE ÜBUNG MACHT DEN MEISTER Im Rahmen unserer Zentrum Tier PRAXISTAGE trainieren wir mit euch: Unsere Pferde, bzw. die Pferde unserer Lehrhöfe stehen Euch als Partner zur Verfügung – soweit es für sie angenehm und sinnvoll ist. Wir unterstützen euch, geben Tipps aus unserem eigenen großen Erfahrungsschatz und zeigen, wie ihr noch gezielter und effizienter arbeiten könnt. Jedes Arbeiten am Tier setzt voraus, dass wir ihnen mit Respekt begegnen; das bedeutet auch, dass wir die Dauer der einzelnen Arbeitszeiten und die angewendeten Techniken auf die Kooperationsbereitschaft unserer Tiere abstimmen. Wir freuen uns auf die gemeinsame Arbeitszeit mit Euch! Allgemeine Geschäftsbedingungen - Seminare/Ausbildungen 09.10.2026 bis 11.10.2026 09.10.|10.10.|11.10.2026 10:00 - 17:00 Uhr Teilnehmerzahl: Mindestens 3, maximal 6 Teilnehmer Tierenergetiker, Tiermasseure, Tierheilpraktiker, Tierphysiotherapeuten, 540,-- Euro (inkl. MwSt.) pro Teilnehmer Bis 3 Wochen vor dem geplanten Termin Gut Georgenberg bzw. Lehrhof 5431 Kuchl Am Georgenberg 70 mit dem eigenen KFZ Eigene Ausrüstung (Akupunkturlaser, Moxa, APM Stäbchen, Farblichtlampen etc.) Grundlage der TCVMNEU – PRAKTIKUMSTAGE TCVM BEI ZENTRUM TIER
Von der Anamnese zur Therapie/Behandlung
o Die richtigen Fragen stellen
o Behandlungssrategien passend wählen
o TCVM-Techniken gezielt einsetzen
o Akupunkturpunkte effektiv auswählen
Ihr wollt Fragestellungen, die Euch in der täglichen Arbeit manchmal Schwierigkeiten bereiten mit Fachleuten und Kollegen besprechen?
• Anamnesegespräch und Beurteilung anhand von live Patienten und Fallstudien aus unserer Praxis
• Ausarbeitung von Behandlungsstrategien
• Entwicklung von Therapiekonzepten und deren Umsetzung mit Eurer gewählten TCVM-Methode
• Vertiefung einzelner TCVM-Techniken, Diskussion möglicher Szenarien im Behandlungsverlauf
• Praktisches Arbeiten, sehr individuell, maximal zwei Teilnehmer am Pferd
• Supervision durch unsere erfahrenen Ausbildnerinnen während der gesamten Zeit, aber natürlich ins besonders dann, wenn ihr Eure Konzepte am Tier umsetzt
Bitte beachten Sie, dass wir aufgrund der Gesetzeslage in Österreich unsere Leistungen im Einklang mit dem § 12 Tierärztegesetz (Tierärztevorbehalt) anbieten und keine dem Tierarzt vorbehaltenen Behandlungen durchführen. Unsere Tätigkeit üben wir im Rahmen der für Tierenergetiker geltenden Bestimmungen aus.
Termine:
Seminartage:
Beginn/Ende:
Teilnehmerzahl:
Zielgruppe:
Kosten:
Anmeldefrist:
Veranstaltungsort:
Adresse:
Anreise:
Mitzubringen:
Voraussetzungen: