Dorn-Breuss Behandlung am Hund
In solchen Fällen kann eine manuelle Behandlungsform wie die Dorn-Breuss-Therapie helfen, Schmerzen zu reduzieren und deutliche Erleichterung zu schaffen. Der Schwerpunkt der Dorn-Therapie liegt in der Behandlung von Wirbelsäule, Becken und Extremitäten. Fehlstellungen können mit einigen gezielten Griffen behoben werden. Die Breuss-Massage hat eine sehr entspannende Wirkung. Durch die Kombination der beiden Verfahren lassen sich beachtliche Erfolge erzielen. Hunde zeigen oft direkt nach der Behandlung ein deutlich verbessertes Gangbild, sind lauffreudiger und aktiver – alles eindeutige Zeichen für weniger Schmerzen. Das Therapiespektrum der Dorn-Breuss-Behandlung beinhaltet auch Übungen zur Selbsthilfe, die vom Tierbesitzer nach Einweisung durchgeführt werden, um den Therapieerfolg zu stabilisieren. Das Seminarwochenende beinhaltet einen sehr hohen Praxisanteil. Die Übungen werden an den von den Teilnehmern mitgebrachten Hunden erarbeitet. Schwerpunkte der zwei Tage sind: Seminare und Ausbildungen werden vorzugsweise als Präsenzveranstaltungen ausgetragen, teilweise mit dazwischengeschalteten online Tagen (s. in den jeweiligen Ausschreibungen). Im Falle einer Änderung der gesetzlichen Regelungen betreffend Veranstaltungen in geschlossenen/offenen Räumen behalten wir uns vor, den geplanten Unterricht soweit möglich in einem anderen Austragungsmodus abzuhalten (z.B. als online Modul, Gruppensplit bzw. damit verbunden Terminänderung etc.). Ein Kündigungsrecht der Teilnehmer aus diesem Grund besteht nicht. Es gelten unsere allgemeinen Stornobedingungen. Allgemeine Geschäftsbedingungen - Seminare/Ausbildungen 06.02.2021 bis 07.02.2021 10.00 – 17.00 Uhr Elke Krieger mindestens 4, maximal 10 Tierenergetiker, Tiermasseure, Tierheilpraktiker, Tierphysiotherapeuten EUR 310,00 pro Teilnehmer Bis 3 Wochen vor dem geplanten Termin. Therapiezentrum Gut Georgenberg Georgenberg 70, 5431 Kuchl, Österreich mit dem eigenen KFZ Geeignete Kleidung für die Arbeit mit den Tieren. Grundkenntnisse der Massage und Anatomie sind von Vorteil.Die Dorn-Breuss-Methode am Hund
Viele unserer Hunde leiden an Rückenschmerzen. Zum Teil strahlen diese sogar bis in die Extremitäten aus. Das Wohlbefinden unserer Gefährten und die Freude an den täglichen Spaziergängen werden dadurch deutlich beeinträchtigt.
Dorn-Breuss-Behandlungen bestehen aus zwei Teilen, deren Kombination sich vielfach bewährt hat: der Dorn-Therapie und der Breuss-Massage.
Therapeuten in Österreich: Bitte beachten Sie, dass alle therapeutischen Maßnahmen in Österreich im Einklang mit dem § 12 Tierärztegesetz (Tierärztevorbehalt) stehen müssen. Therapeuten dürfen keine dem Tierarzt vorbehaltenen Behandlungen durchführen.
Termine:
Beginn/Ende:
Dozent(en)
Teilnehmerzahl:
Zielgruppe:
interessierte Tierbesitzer (Grundkenntnisse der Massage, Anatomie sind hilfreich) Kosten:
Anmeldefrist:
Veranstaltungsort:
Adresse:
Anreise:
Mitzubringen:
Hunde – nach Absprache sehr gerne, sofern diese dann auch als Übungspartner für die Teilnehmer zur Verfügung stehen. Voraussetzungen: