Tiermasseur & Bewegungstrainer | Pferd
Schon seit jeher wissen Ärzte und Patienten diese sanfte manuelle Technik zu schätzen. Häufig wird sie als alleinige Methode oder im Rahmen eines Therapiekonzeptes verordnet um den Organismus zu unterstützen, Disharmonien auszugleichen, zu lindern sowie die Selbstheilungskräfte anzuregen. Durch sanfte Druck- und Zugbewegungen werden Haut, Faszien, Muskulatur und Sehnen bewegt und in ihre physiologische Funktion zurückgeführt. Im Zuge einer Massage und des Bewegungstrainings werden durch äußerliche Maßnahmen auf Schmerzen, Einschränkungen im Bewegungsablauf, Funktionseinschränkungen und Störungen im Bereich des Skeletts, der Muskeln, Sehnen und Bänder eingewirkt. Neben der allgemeinen Wellnessmassage für das gesunde, beschwerdefreie Pferd befassen wir uns auch mit den besonderen Bedürfnissen von Freizeit- und Sportpferden, Pferden in der Regeneration und Senioren. Unsere Absolventen sind nach Abschluss der Ausbildung sehr rasch in der Lage, den Beruf des Tiermasseurs & Bewegungstrainer für Pferde, als eigenständiges Gewerbe auszuüben (Tierenergetiker/Tiermasseur). An jedem Unterrichtstag üben wir direkt am Tier. Gute, praktische Fähigkeiten setzen fundiertes theoretisches Wissen voraus, welches wir unseren Teilnehmern in unserem modern ausgestatteten Seminarraum anhand von ausführlichen Unterlagen vermitteln.Die Ausbildung besteht aus 26 Unterrichtstagen (208 UE á 50 Minuten) von denen 2 Tage als Live Online (4 Abende von jeweils 18.00 - 21.00 Uhr) abgehalten werden plus Selbststudium. Selbststudium: Lernunterlagen, Fachliteratur, Supervision Protokollierte Praxisstunden: setzen sich aus dokumentierten Übungsfällen, begleitenden Hausübungen sowie einer Facharbeit zusammen. Für das Selbststudium veranschlagen wir einen durchschnittlichen Arbeitsaufwand von 20 Wochenstunden. Unsere Ausbildung orientiert sich an den Ausbildungsempfehlungen für allgemeine und spezielle Fachausbildungen im Bereich der Tiermassage der WKO. Das letzte Wochenende ist das Prüfungswochenende. Inhalte der Ausbildung (schwerpunktmäßig): Die Techniken der Massage und des Bewegungstrainings eignen sich sowohl zur Regeneration/Rehabilitation und als Ergänzung zu schulmedizinischer oder naturheilkundlicher Therapie als auch Präventivbereich zur Gesunderhaltung. Die Ausbildung umfasst gesamt 26 Tage, am letzten Wochenende findet die Prüfung statt. Diese besteht aus einer Facharbeit, sowie einer theoretischen und praktischen Prüfung. Start der Ausbildung: 18. Oktober 2025 Sollte es zu Terminverschiebungen kommen, werden diese rechtzeitig bekannt gegeben. Seminare und Ausbildungen werden vorzugsweise als Präsenzveranstaltungen ausgetragen, teilweise mit dazwischengeschalteten online Tagen (s. in den jeweiligen Ausschreibungen). Allgemeine Geschäftsbedingungen - Seminare/Ausbildungen Bitte beachten Sie, dass wir aufgrund der Gesetzeslage in Österreich unsere Leistungen im Einklang mit dem § 12 Tierärztegesetz (Tierärztevorbehalt) anbieten und keine dem Tierarzt vorbehaltenen Behandlungen durchführen. Unsere Tätigkeit üben wir im Rahmen der für Tierenergetiker geltenden Bestimmungen aus. 18.10.2025 bis 15.11.2026 18.10.|19.10.2025 10.00 – 17.00 Uhr (Präsenzunterricht); 18.00 - 21.00 Uhr (online) Elke Krieger, MMag. Isolde Heim mindestens 5, maximal 10 Tierenergetiker und Tierheilpraktiker, interessierte Tierbesitzer Einmalzahlung: EUR 4.680,00 bei Beginn zu zahlen; Teilzahlung: EUR 5.100,00, zu je EUR 1.150,00 zu zahlen am 01. September 2025/ 01. Jänner 2026/ 01 .Mai 2026/ 01. September 2026 Bis 3 Wochen vor dem geplanten Kurstermin. Bei Anmeldung ist zur Sicherung des Kursplatzes eine Anzahlung/Einschreibgebühr von EUR 500,00 zu bezahlen (Anzahlung ist im Gesamtpreis inkludiert). Präsenzunterricht: Gut Georgenberg bzw. Lehrhöfe Georgenberg 70, 5431 Kuchl, Österreich mit dem eigenen KFZ Geeignete Kleidung (Sicherheitsschuhe am Pferd), Hausschuhe für die Seminarräume, Schreibmaterial Mindestalter 18 Jahre.Tiermasseur und Bewegungstrainer | Pferd
Es gibt kein älteres Heilmittel auf dieser Welt als die Massage. Das gilt für Menschen ebenso wie für Tiere.
Angehende Tiermasseure erlernen bei uns diese Techniken in eine außerordentlich praxisbezogene Art und Weise.
Termine:
Seminartage:
08.11.|09.11.
09.12.|10.12.(onl.)
16.12.|17.12.(onl.)
31.01.|01.02.2026
28.02.|01.03.
20.|21.|22.03.
17.|18.|19.04.
13.06.|14.06.
11.07.|12.07.
08.08.|09.08.
19.09.|20.09.
14.11.|15.11. Beginn/Ende:
Dozent(en)
Teilnehmerzahl:
Zielgruppe:
Kosten:
Eine monatliche Ratenzahlung ist möglich, sprechen Sie uns an. Anmeldefrist:
Veranstaltungsort:
Adresse:
Anreise:
Mitzubringen:
Voraussetzungen:
Spezielle Vorkenntnisse sind nicht nötig.