Pfotensalbe Winter

Ohrentropfen für Hunde & Katzen 

Zur Behandlung von akuter und chronischer Ohrenentzündung

Ohrenentzündungen sind wirklich etwas lästiges und können sehr schmerzhaft sein. Auslöser für eine Ohrenentzündung können sein:

  • Milben, Bakterien, Malassezien 
  • Überempfindlichkeit gegen über Futter, Medikamenten 
  • Rassedispostiotnen 
    • Hunde mit Hängeohren: z.B. Cocker Spaniel, Springer Spaniel, Basset Hound, Beagle
    • Hunde mit engem Gehörgang: z.B. Chow Chow, Labrador, Deutscher Schäferhund

Symptome einer Otitis media oder Otitis externa:

  • Juckreiz
  • häufiges Kopfschütteln
  • Kopfschiefhaltung
  • Kratzen am Ohr
  • vermehrte Bildung von braun/schwarzem Ohrenschmalz
  • Rötung der Ohrmuschel bzw. auch im Gehörgang
  • Berührungsempfindlichkeit 
  • unangenehmer, süßlicher Geruch aus dem Ohr

Wirkung: Entzündungshemmend, desinfizierend, antibakteriell, antimykotisch, Juckreiz stillend

Nebenwirkungen: Keine bekannt.

Kontraindikationen: Keine. 

Anwendung: Ohrentropfen täglich in die Ohrmuschel eintropfen und sanft von außen einmassieren. Die Tropfen können auch über einen längeren Zeitraum verwendet werden. 

Dosierung: 

Katzen und kleine Hunde: 2 mal täglich jeweils 2 Tropfen in den Gehörgang tropfen 

Hunde bis 10 kg Körpergewicht: 2 mal täglich 4 - 5 Tropfen in den Gehörgang tropfen

Hunde ab 10 kg Körpergewicht: 2 mal täglich 7 - 8 Tropfen in den Gehörgang tropfen 

Inhaltsstoffe:

Huang Lian, Bing Pian, Bai Xian Pi, Ku Shen

Magistrale Zubereitung in Apothekenqualität.

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!


Anmerkung: Eine Haftung von Zentrum Tier durch die Anwendung dieses Gesundheitstipps und Rezeptes wird ausgeschlossen. Bei anhalten der Beschwerden wenden Sie sich bitte an ihren Tierarzt oder Tierheilpraktiker. 

Standort Österreich

MMag. Isolde Heim
Georgenberg 70
A-5431 Kuchl bei Salzburg

T +43 664 232 7045

office@zentrumtier.at 
www.zentrumtier.at


ZUM ROUTENPLANER


Unterkünfte in der Umgebung, Verpflegung:

Booking.com

Tourismusverband Kuchl

Standort Deutschland

Frühlingsstr. 26
D - 83620 Feldkirchen - Westerham 

bzw. Mobile Praxis 

Tel: +49 174 618 3193

office@zentrumtier.de
www.zentrumtier.de

Unsere Philosophie

Unsere Liebe gilt den Tieren und der Naturheilkunde. Wir sind überzeugt, dass naturheilkundliche Verfahren in der Tierheilkunde einen immer wichtigeren Platz einnehmen.

Wir wissen, dass Naturheilkunde – wenn falsch eingesetzt – sowohl dem Tier schaden kann als auch das Bild, welches die Öffentlichkeit von naturheilkundlichen Therapien hat, verzerrt.

Mit unserer Arbeit wollen wir erreichen

  • Anhebung des Wissens- und Ausbildungsstandards von praktizierenden Tiertherapeuten
  • Besseres Verständnis und höhere gegenseitige Akzeptanz zwischen Therapeuten der Schulmedizin und der Naturheilkunde
  • Etablierung der Naturheilkunde auf dem Niveau, welches ihrer Mächtigkeit entspricht.
Logo zentrumtier